Ein ungewöhnlicher Anblick auf unserem Schulhof: Ein riesiger Heißluftballon schwebte über dem Gelände!
Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit Hr. Kazan und Hr. Träger aus dem Physikbereich eigene Heißluftballons gebaut. Von der Konstruktion über den Aufbau bis zum Start – dabei konnten die jungen Tüftler physikalische Prinzipien wie Auftrieb und Wärmeausdehnung hautnah erleben und praktisch anwenden.
Der spannendste Moment: Als sich der Ballon mit warmer Luft füllte und tatsächlich abhob, war die Begeisterung bei allen Beteiligten riesig!