Johanna Eck & Wir

"Die Menschen, so will es mir scheinen, bilden eine große Einheit, und wo sie einander unrecht tun, schlagen sie sich selbst und allen ins Gesicht."

Johanna Eck, Gerechte unter den Völkern

Tag der offenen Tür 2025 am 06. Dezember 2025

Die Johanna lädt wieder ein zum ‚Tag der offenen Tür‘: Dieses Mal zum 06. Dezember 2025 (Nikolaustag); wie immer in zeitlicher Nähe zu dem besonderen Datum unserer Namenspatronin, Johanna Eck, die im Dezember 1973 für ihren besonderen Mut, Menschen vor nationalsozialistischer Verfolgung erfolgreich und unter hohem persönlichen Risiko versteckt und gerettet zu haben, als ‚Gerechte unter den Völkern‘ geehrt wurde. Ein reichhaltiges, informatives und außerdem noch unterhaltsames Programm gibt vielfältige Einblicke…

Nachrichten

Nachrichten

Johannas Berufsmesse 2025 – Ein voller Erfolg!

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, verwandelte sich unser Mensagebäude in einen lebendigen Ort der Berufsorientierung. Die diesjährige Berufsmesse bot den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 vielfältige Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder und Ausbildungswege.

Mehr

Ergebnis der Wahl der Schülersprecher*innen 2025/26

Am 30. September und 1. Oktober haben die Klassen der Johanna-Eck-Schule das neue Team der Schülersprecherinnen gewählt. Die Schülersprecher*innen vertreten die Interessen aller Schüler*innen, laden zur Gesamtschülervertretung (GSV) ein, moderieren deren Sitzungen und stehen euch jederzeit für Anliegen oder Ideen zur Verfügung.

Mehr

Willkommen, neue 7. Klassen!

Am 26. Juni 2025 versendet das Schulamt Tempelhof-Schöneberg die Aufnahmebescheide für unsere neuen 7. Klassen. Wir freuen uns sehr über alle Familien, die die Johanna-Eck-Schule als Erstwunsch gewählt haben und nun Teil unserer Schulgemeinschaft werden!

Mehr

Liebe Schulfamilie, liebe Freunde, Kooperationspartner und an der Johanna Interessierte!

Nicht ohne Wehmut, aber auch mit Freude auf eine neue Herausforderung darf ich Ihnen mitteilen, dass ich zum 24.01.2025 eine neue Aufgabe übernehmen und die Schulleitung der Johanna abgeben werde. Wie Sie vielleicht erfahren haben, ist die benachbarte Friedrich-Bergius-Schule in einige „Turbulenzen“ geraten, manche davon vergleichbar zu denen, die ich vor einigen Jahren an der Johanna-Eck-Schule vorfand, als ich – ähnlich plötzlich und überraschend – die Schulleitung übertragen bekam.

Mehr

Bundestagswahl 2025 – Juniorwahl

Die Johanna hat gewählt! Dank des großen Engagements des Juniorwahlteams, das unter der Betreuung des Politiklehrers Max Dajka ein hochprofessionelles Wahllokal aufbaute und die Wahl mit hoher Sorgfalt organisierte – von der Wahlbenachrichtigung über den Wahlgang bis hin zur Stimmenauszählung – konnten die Schüler*innen der Johanna an der Juniorwahl 2025 teilnehmen.

Mehr

Nice 2 meet U: Johanna ‚Live‘!

Johanna, Du hier und nicht in Hollywood? Okay, nicht in Hollywood, aber immerhin: Um uns kennenlernen zu können, hat eine professionelle Regisseurin, die sich unserer Schule verbunden fühlt, eine Kurzreise durch unser Johanna-Universum als Film gestaltet, den wir hier vorstellen und zeigen. Danach werden wir in lockerer Folge auch Einzelclips zu einzelnen Themen und Bereichen unseres Schullebens veröffentlichen. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß beim filmischen ‚Meet&Greet‘ mit unserer Johanna: Nice 2 meet U!

Was lange währt…wird endlich: lecker!

Auf die Plätze , fertig, lecker: Lange haben die Johanna und auch das ebenso engagierte Team des inzwischen vertraglich angedockten Teams von „Sonnenkäfer-Catering“ gewartet, bzw. sich „geduldet“: Nach der ohnedies jahrelang verzögerten Übergabe des Mehrzweckgebäudes durch den Bezirk im „hoffnungsvollen Rohzustand“, können wir nun ebenso erfreut wie erleichtert bekanntgeben, dass auch die Sommerferien genutzt wurden, um sicherzustellen, dass es tatsächlich mit Start des neuen Schuljahr im „zuversichtlichen Probebetrieb“ losgehen kann.

Hinweise zu den Modalitäten der Anmeldung

Sonnenkäfer-Catering hat einen festen Vertrag mit dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg/Schulträger, in dem alle Modalitäten/Standards für Schulcatering festgelegt sind. Außerdem bestehen Absprachen zwischen den „Sonnenkäfern“und der Johanna, auch bei der Öffnung in den Sozialraum zusammenzuwirken, zum Beispiel bei der Realisierung eines Nachbarschaftsfests, dass die Johanna künftig mindestens im Zweijahres-Rhythmus stattfinden lassen möchte, ggfs. auch in Kooperation mit Hoffesten benachbarter Wohnungsbausgesellschaften bzw. der Kleingartenanlage und Sportvereinen, die mit der Johanna kooperieren.

Das Sonnenkäfer-Catering startet sein Angebot für die Johanna am Montag, 28. August 2023. Als Willkommensanlass können die Eltern des neuen 7. Jahrgangs, die ggfs. ihre Kinder zum Start an der Johanna persönlich bringen und auf sie warten möchten, hier auf sie warten. Die Willkommensveranstaltung für unsere neuen 7er finden – zur klaren Unterscheidung von Einschulungsfeiern an Grundschulen – ohne Eltern statt. Es gilt das Motto: „Wir sind ja jetzt schon groß!“.

Das Sonnenkäfer-Catering wird auch Snacks in der kurzen Frühstückspause (20 Minuten) anbieten und zwar per „Fensterverkauf“ auf beiden Schulhöfen der Johanna. Außerdem wird mit einem Angebot für Mittagessen im so bezeichneten „Mittagsband“ der Johanna gestartet. Es wird eine dem Schülerausweis vergleichbare „Barcode-Karte“ geben, die für den Caterer diskret und äußerlich nicht erkennbar macht, ob die Teilnahme als Selbstzahlende oder über Berlin-Pass erfolgt.

Anders als an Grundschulen wurde das Mittagessen an weiterführenden Schulen wie der Johanna weder von früheren, noch von der jetzigen Landesregierung generell „beitragsfrei“ gestellt. Allerdings können Inhaber*innen eines BerlinPasses die Übernahme der Kosten durch die Leistungsstelle beantragen: ganz einfach durch Vorlage des noch mindestens 3 Monate gültigen BerlinPasses im Schulbüro.  Details zur Anmeldung und Nutzung des Angebots finden Sie hier und auf der Anbieter-Website: https://sonnenkaefer-catering.de/. 

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

 

Hier können Sie schon mal einen Blick in die Speisepläne der Monate August und September werfen. Guten Appetit!