Yom haSho‘a 2022: Erinnerung braucht Anlässe und Rituale
...wie Freundschaft, Familie, Liebe und Trauer braucht auch Erinnerung geeignete Anlässe und Rituale, betonte Maria Weisband, jüdische Politikerin (politische Geschäftsführerin und Mitglied des Bundesvorstands der Partei ‚Piraten‘) als Hauptrednerin in der letztjährigen Gedenkstunde des Deutschen Bundestags zum Internationalen Holocaustgedenktag, der seit 1985 jährlich weltweit begangen wird. Die Johanna folgt seit 2020 diesem Grundgedanken/Gedenken und begeht den ‚Yom haSho’a ‘ in jedem Jahr neben anderen Gedenktagen, wie dem Jahrestag der Ernennung Johanna Ecks zur ‚Gerechten unter den Völkern‘ auch den Holocaustgedenktag auf eine Weise, die Brücken ins Heute baut und damit für Jugendliche verständlich und emotional zugänglich ist.
Mehr