Man muss kein*e Royal*istin oder Monarchist*in sein, um vor diesem ‚Dienst-Jubiläum‘ persönliche Hochachtung zu haben: Am 6. Februar 1952 – vor bemerkenswerten 70 Jahren – folgte die damalige Prinzessen sehr viel früher als zu erwarten war, als 25jährige ihrem Vater, King George VI, auf den Englischen Thron - und ist damit und mit ihrem Jubiläum als weltweit/historisch am längsten amtierende Monarchin auch eine Person der Zeitgeschichte, in der parlamentarischen Demokratie, die sie stets überzeugt unterstützte und als konstitutionell Monarchin Großbritanniens vertrat – wie auch europäischen und der Weltgeschichte. Persönliche Biografien als Zeugnis der Zeitgeschichte greifen wir an der Johanna in unterschiedlicher Weise und verschiedenen – nicht nur unterrichtlichen – Formaten auf, auch sportlich, zum Beispiel an unseren diesjährigen Turniertagen rund um den 1. Juli, die wir dem Fußball, aber auch anderen „ur-britischen“ Sportarten widmen werden.
Mehr