8. März – seit 100 Jahren Tag der Frauen
Seit 1921 gibt es den 8. März als jährlichen Tag der Frauen, in den Anfängen je nach politischer Präferenz gefeiert als internationaler Weltfrauentag, Internationaler Kampftag der Frauen oder einfach Frauentag. Mit Entscheidung der Berliner Landesregierung, den Tag als gesetzlichen Feiertag einzuführen, ist dieser Tag kalenderunabhängig kein Schultag mehr, weshalb die tagesaktuelle Würdigung im Unterricht (ob in Präsenz, hybrid oder als Videokonferenz stattfindend) leider ausgerechnet im 100. Jahr nicht mehr möglich. Die Johanna wird sich deshalb einen Modus überlegen, diesen Tag fortan in zeitlicher Nähe zum Feiertag im Unterricht thematisch zu würdigen.
Mehr
